Das Spektralphotometer für ihre Anforderungen in Bezug auf die Wasseranalytik
Das DR6000 verfügt über eine große Auswahl an vorprogrammierten Analysemethoden. Zusätzlich sind Hochgeschwindigkeits-Wellenlängenscans über das gesamte UV- und sichtbare Spektrum hinweg verfügbar.
Entwickelt für eine einfache Handhabung und hohe Präzision:
Ein Karussell-Probenwechsler ermöglicht bis zu sieben aufeinanderfolgende automatische Messungen. Das Sipper-Modul, ein gerätegesteuertes Probenzufuhrsystem, erhöht die Präzision durch Verwendung einer Durchflussküvette.
Modernste Verfahren zur Qualitätssicherung sind direkt integriert:
Das DR6000 wird mit integrierter Qualitätssicherungssoftware für die Planung, Dokumentation und Interpretation all Ihrer erforderlichen Qualitätsmessungen geliefert.
Menügesteuerte Verfahren zur Vermeidung fehlerhafter Messungen:
Das DR6000 liefert bei Verwendung mit LCK-Küvetten-Tests die präzisen Ergebnisse, die Sie benötigen. Dabei werden Sie Schritt für Schritt durch die Analyseverfahren geführt. Bei LCK-Küvetten-Tests ermittelt das Gerät den Mittelwert aus 10 Messungen bei gleichzeitiger Eliminierung von Ausreißern. Mögliche Verschmutzungen der Küvetten können somit erkannt werden.
Automatische Fehlervermeidung:
Die RFID*-Technologie aktualisiert automatisch die Programmkalibrierfaktoren, wenn Sie eine LCK-Reagenzienpackung vor das Gerät halten. Das Gerät erkennt die Haltbarkeitsdaten der Reagenzien und weist auf mögliche Überschreitungen der Haltbarkeit hin. Auch die Kalibrierdaten werden automatisch korrigiert.